Energie und Umwelt
Unsere moderne Industriegesellschaft basiert auf der günstigen Verfügbarkeit von Energie: für Mobilität, Produktion und Komfort. Dabei wurden seit Beginn der Industrialisierung die echten Kosten der Energie-Erzeugung nicht an die Verbraucher berechnet, sondern an die nachfolgenden Generationen: Die Endlagerung von verbrauchten Brennstäben, der Abbau von strahlenden Kern-Reaktoren oder die Umweltbelastungen durch Förderung von Öl oder Verbrennung von Kohle zur Stromerzeugung sind nicht in den Kosten eines Liters Benzin oder einer Kw/h Strom enthalten. Rückstellungen für diese gigantischen Summen wurden nicht gebildet.
Der Mensch vermehrt sich in einem rasanten Tempo und benötigt immer mehr Energie - mit drastischen Folgen.